Haut und Pflege Teil 2
Expertenstandard Haut · 22. November 2024
In Teil 2 zum Thema "Haut und Pfege" stellt sich Inga Hoffmann-Tischner den Fragen rund um den Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Hautintergrität in der Pflege".

Haut und Pflege Teil 1
Expertenstandard Haut · 15. November 2024
Aktuelles zum Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege"– wie durch gezielte Pflegeinterventionen das Risiko für Hautschäden gesenkt werden kann.

Gesetz versus Empfehlung bei palliativen Wunden
palliative Wunden · 16. Oktober 2024
Im Rahmen der Posterbegehung auf dem 15. DGP Kongress 2024 (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) stellte Inga Hoffmann-Tischner die Problematik der Änderung der Verordnungsfähigkeit bei der pallitaiven Wundversorgung dar.

Mit KI zur Wundbehandlung
16. Mai 2024
Beim 8. BVMed-Wunddialog saß auch Inga Hoffmann-Tischner mit am Expertentisch. Neben den spannenden Themen "Entlassmanagement" und "Küstliche Intelligenz", sprach Sie über die "Rahmenempfhelugen zur spezialisierten Wundbehandlung".

Lokale Wundbehandlung beim diabetischen Fußulkus im ambulanten Bereich der Pflege
Wundbehandlung · 07. März 2024
Diabetischer Fußulkus: Inga Hoffmann-Tischner gibt einen Einblick in den ambulanten Bereich der Pflege. Interessante Zahlen und Fakten verdeutlichen die aktuelle Lage und zeigen uns wie wichtig die Spezialisierung in unserem Gesundheitswesen ist.

Wundversorgung im Alltag oder „und die Moral von der Geschicht“
Wundbehandlung · 21. Februar 2024
Wie sieht der Alltag in der Wundbehandlung aus? Der Anstieg der pflegebedürftigen Menschen stellt die Pflege vor nicht erfüllbare Herausforderungen. Viele dieser Menschen müssen alleine oder mit Hilfe durch Angehörige zurechtkommen. Zahlen, Fakten, Hintergründe… Inga Hoffmann-Tischner verschafft einen Überblick zur aktuellen politischen Lage in der ambulanten Wundbehandlung und zeigt Wege wie man die Lebensqualität auch im Palliative Care erhöhen kann.

Schwerpunktthema: Wounds around the world
Wundbehandlung · 03. August 2023
Intertrigo gehört zur Krankheitsgruppe der Flüssigkeits-assoziierten Hautschäden (FAH). Eine interessante, prospektive, multizentrische, nicht-vergleichende klinische Studie zu InterDry® bei Intertrigio.

Ambulante Lokalbehandlung von infizierten Wunden und Wunden mit dem Risiko oder Anzeichen einer lokalen Infektion heute und morgen.
Wundbehandlung · 09. Mai 2023
Ambulante Lokalbehandlung von infizierten Wunden und Wunden mit dem Risiko oder Anzeichen einer lokalen Infektion heute und morgen. Kernforderungen für den Nachweis des therapeutischen Nutzens Sonstiger Produkte zur Wundbehandlung am Beispiel silberhaltiger Wundauflagen. Mitautorin: Inga Hoffmann-Tischner

Schwerpunktthema: Neue Gesetze – Auswirkungen auf die Situation der Pflege in der Wundversorgung
31. März 2023
Inga Hoffmann-Tischner erläutert in Ihrem Artikel die neuen HKP-Richtlinien. Was ist zu beachten? Welche Chancen eröffnen sich? Welche Vorraussetzungen müssen erfüllt werden? Welche Hindernisse können sich ergeben? Wie steht die Politik zur professionellen Pflege? Was sind realistische Ziel? Ein aufklärender Bericht…

Deutscher Wundrat e.V. – Aktivitäten im Jahr 2023
01. Februar 2023
Inga Hoffmann-Tischner wurde in das Amt der Vizepräsidentin gewählt und löste damit Dr. Christian Münter von seinem Amt ab.

Mehr anzeigen